Was ist eigentlich der Cache?

Die meisten Nutzer von Computern, Laptops und mobilen Endgeräten haben den Begriff Cache schon einmal gehört. Fragt man sie danach, worum es sich dabei genau handelt, erntet man jedoch in den meisten Fällen nur ein Schulterzucken oder fragende Blicke. Nur wenige Experten können genau erklären, worum es sich beim …

Weiterlesen …

4 Schwerpunkte, die eine Fortbildung zum Online Marketing-Manager bieten sollte

Eines vorweg: Niemand wird durch eine Fortbildung zum Online Marketing- bzw. SEO-Manager (m/w) zu eben jenem, was der Titel verheißt. In der Praxis der Digital-Agenturen und Online-Redaktionen werden die solcherart frisch Zertifizierten eine Erfahrung machen, die auch Master der Betriebswirtschaftslehre – für viele DAS Beispiel praxisorientierter Ausbildung – machen …

Weiterlesen …

E-Mail-Marketing Automation

Viele Menschen stellen sich die Automatisierung bildhaft wie die Ablösung der menschlichen Arbeiter, beispielsweise einer Fabrik, durch Maschinen vor. Jedoch ist diese Art von Ablösung oder “Wegnehmen” der Arbeit der Menschen ein sehr einseitiger Blick und betrachtet nicht die komplette Bandbreite an Möglichkeiten, die diese Innovation mit sich bringt.In …

Weiterlesen …

User Experience – so bereitest du dich auf das kommende Update vor

Wer heutzutage Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erlangen will, muss dauerhaft Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben. Wie wir alle wissen, ist SEO ein recht komplexes Thema. Auch wenn nicht jedes Detail über Googles Algorithmus bekannt ist, weiß man im Grunde, worauf es ankommt. Zu den altbekannten Rankingfaktoren zählen: Die Qualität und Quantität …

Weiterlesen …

Kategorien SEO Schlagwörter

SEO im Onlinemarketing: Worauf Sie bei Übersetzungen achten sollten

Vor allem die letzten Monate, in denen weltweilt Läden aufgrund der COVID-19-Pandemie vorübergehend schließen mussten und Ausgangssperren verhängt wurden, haben gezeigt, dass das Internet mittlerweile zum ausschlaggebenden Umschlagplatz für Waren- und Dienstleistungen avanciert ist. Der Onlinehandel boomt. Davon können auch kleinere Anbieter profitieren, denn online wird beispielsweise Händlern von …

Weiterlesen …

5 Quick-Tipps für mehr Kundenanfragen über deine Webseite

Egal wie schön und modern das Design deiner Webseite ist: Du kannst ohne Kundenanfragen nicht davon profitieren! Denn ohne Reichweite und Besucher kann deine Webseite keine Conversions (Konvertierung von Besuchern in Kunden) generieren und die Webseite geht als ein einsames Sandkorn am Strand des Internets unter. Die Lösung des …

Weiterlesen …

Unterschied Website, Webseite und Homepage

So unterscheiden sich Website, Webseite und Homepage Die verschiedensten Fachbegriffe rund um Vermarktung und Online-Marketing sind häufig komplex. Doch auch bei den in dieser Hinsicht am häufigsten vorkommenden Begriffen gibt es durchaus die Gefahr einer Verwechslung. Aber wie genau unterscheiden sich die Begriffe Homepage, Website und Webseite und wie …

Weiterlesen …

15 wichtige SEO-Tipps für 2020, die du sofort umsetzen solltest

Wer mit Werbung seinen Produkten und Dienstleistungen mehr Umsatz generieren möchte, kommt um die Frage der SEO (Search Engine Optimization) für die eigene Webseite oder eigenen Blogs nicht herum. Denn es sollen auch Neukunden gewonnen werden, die im Netz auf diese Webseiten stoßen. Sind solche jedoch nicht auf der …

Weiterlesen …

Warum Werbung in den digitalen Medien

Die Werbung ist heute für viele Menschen und Unternehmen günstiger geworden. Aus diesem Grund nutzen selbst Privatpersonen das Marketing, um stärker in den Vordergrund zu rücken. Dabei werden ganz besonders die sozialen Medien verwendet, um mehr persönliche Werbung zu betreiben. Die persönliche Werbung hat dabei einen ganz hohen Stellenwert …

Weiterlesen …